• Naturprodukte mit hoher Bioverfügbarkeit
Zur Startseite wechseln
Account
Warenkorb
Nahrungsergänzung & Vitalstoffe
Robert Franz Produkte
Zur Kategorie Nahrungsergänzung & Vitalstoffe
Vitamine
Vitamin D3
Vitamin K2
Vitamin C
Antioxidantien
OPC
Vitamin C
Zur Kategorie Robert Franz Produkte
Robert's Aminosäuren
Robert's Bücher
Robert's MSM
Robert's OPC
Robert's Tee's
Robert's Vitamine
Zeige alle Kategorien Vitamin D3 Zurück
  • Vitamin D3 anzeigen
  1. Nahrungsergänzung & Vitalstoffe
  2. Vitamine
  3. Vitamin D3
Filter
  • Nahrungsergänzung & Vitalstoffe
    • Vitamine
      • Vitamin D3
      • Vitamin K2
      • Vitamin C
    • Antioxidantien
  • Robert Franz Produkte

Vitamin D3


Autor:
Zuletzt aktualisiert:15.06.2021

Inhalt

  • Was ist OPC?
  • Mit OPC gegen freie Radikale
  • Mögliche positive Wirkung von OPC

Was ist OPC

Hinter der Abkürzung OPC - das auch als Traubenkernextrakt bekannt ist - verbergen sich Oligomere Proanthocyanide. Dies sind sekundäre Pflanzenstoffe, sogenannte Flavenole, die aus Traubenkernen in stark konzentrierter Form extrahiert werden. Sie wirken antioxidativ, was bedeutet, dass sie die an vielen Krankheiten beteiligten freien Radikale im Körper unschädlich machen können, was nicht nur für die Schönheit, sondern vor allem auch die Gesundheit positiv sein kann.

OPC + Vitamin D3 + K2 Tropfen - Set
OPC + Vitamin D3 + K2 Tropfen - Set

69,00 €* 72,40 €* (4.7% gespart)
Vitamin D3 Tropfen
Vitamin D3 Tropfen

Inhalt: 0.05 Liter (398,00 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Bei den meisten Nahrungsergänzungsmitteln ist die Erforderlichkeit und Wirksamkeit in der Fachwelt stark umstritten. Nicht so bei Vitamin D3. Ein Großteil der Bevölkerung leidet nachweislich an einem Mangel dieses wichtigen Vitamins, weshalb Ärzte regelmäßig eine zusätzliche Einnahme empfehlen.

Was Vitamin D3 ist
Bei Vitamin D3 handelt es sich um den bekanntesten Vertreter aus der Gruppe der fettlöslichen Vitamin-D-Gruppe. Im Gegensatz zu den meisten anderen Vitaminen, die der Körper nicht selbst herstellen kann, wird Vitamin D3 aus verschiedenen Grundbausteinen unter Einfluss von Sonnenlicht selbst hergestellt. Daher wird es auch als 'Sonnenvitamin' bezeichnet. Es ist an den verschiedensten Stoffwechselvorgängen des menschlichen Organismus beteiligt und sollte daher bei einem Mangel nahrungsergänzend eingenommen werden.

Welche Wirkung Vitamin D3 angeblich haben soll
Im menschlichen Körper konnten bislang in 30 Organ- und gewebearten Vitamin D3-Rezeptoren nachgewiesen werden. Somit spielt dieses Vitamin bei verschiedenen Stoffwechselvorgängen eine wichtige Rolle. Es soll vor allem
- die Muskelleistung unterstützen,
- die Koordinationsfähigkeit verbessern,
- durch die Unterstützung der Phospor- und Kalziumaufnahme die Knochen stärken und
- das Immunsystem stärken.
Daher ist es wichtig, stets auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 zu achten.

Wann und wie wirkt Vitamin D3?
Die Wirkung von Vitamin D3 hängt davon ab, wie hoch der Mangel an diesem Vitamin ist und welche körperlichen Beschwerden man gegebenenfalls schon hat. Bei einem starken Mangel, der sich beispielsweise in Osteoporose bemerkbar machen kann, dauert es länger, bis man die Wirkung spürt. Bei einem leichteren Mangel tritt die Wirkung in der Regel schneller ein. Dies kann man beispielsweise daran spüren, dass man sich fitter fühlt, seltener krank ist und eine bessere Stimmung hat.

Kann Vitamin D3 schädlich sein?
So schädlich ein Mangel an Vitamin D3 sein kann, so gesundheitsgefährlich kann eine Überdosierung sein. Da Vitamin D3 fettlöslich ist und im Muskel- und Fettgewebe gespeichert werden kann, kann es zu einer regelrechten - akuten oder schleichenden - Vitamin D3-Vergiftung kommen.

Wie viel und zu welcher Zeit sollte man Vitamin D3 einnehmen?
Vor der Einnahme von Vitamin D3 sollte man die entsprechende Versorgung mit einem Blutbild bestimmen, um eine Überdosierung zu vermeiden. Die Menge richtet sich nach dem Grad des Mangels und dem jeweiligen Präparat - so gibt es überlicherweise Tropfen oder Tabletten mit 1.000 oder 10.000 Internationalen Einheiten (IE). Es sollte stets zu den Mahzeiten eingenommen werden, da es dann besser vom Körper absobiert werden kann.

Mögliche Nebenwirkungen von Vitamin D3
Nebenwirkungen treten bei einer Vitamin D3-Einnahme lediglich bei einer Überdosierung auf. Eine solche kann sich in folgenden Symptomen zeigen:
- Übelkeit,
- Bauchkrämpfe,
- Erbrechen,
- Appetitlosigkeit,
- Bewusstlosigkeit,
- Herzrhytmusstörungen sowie
- Nierenschäden.
In schweren Fällen kann eine Vitamin D3-Überdosierung sogar tödlich enden.

Wann kann man einen entsprechenden Mangel haben?
Ein Mangel an Vitamin D3 tritt bei den meisten Menschen hauptsächlich in den Wintermonaten auf, da hier die Sonneneinstrahlung beziehungsweise die Sonnenscheindauer geringer ist. Aber auch Vegetarier sowie Menschen, die sich selten im Freien aufhalten oder zu starken Sonnenschutz verwenden, können einen Vitamin D3-Mangel entwickeln.

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin D3?
Vitamin D3 kommt natürlicherweise vor allem in tierischen Produkten vor. Besonders reich an Vitamin D3 sind Fettfische wie Makrele, Thunfisch, Lachs, Aal und Hering. Ebenso sind Austern, Leber, Eigelb, Käse, Speisepilze und Avocado sehr gute Vitamin D3-Lieferanten.
Service-Hotline
Naturvoll

Unterstützung und Beratung unter: 0151 745 774 98 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bezahl-/Versandbedingungen
Kategorien
  • OPC
  • Vitamin D3
Beliebte Hersteller
  • Robert Franz

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bezahl-/Versandbedingungen
  • PayPal
  • Kauf auf Rechnung
  • Überweisung
  • Klarna
  • Sofort
  • DHL

© Naturvoll - Impressum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Sie können ebenfalls alle nicht erfoderlichen Cookies mit Klick auf den Link oder individuell mit einem Klick auf den Link einstellen.